Sportlerehrung der Stadt Norden

Auch im Jahr 2023 gab es wieder einige hervorragende Leistungen von SportlerInnen der Stadt Norden. Wir freuen uns riesig, dass dieses Jahr viele SportlerInnen aus unseren eigenen Reihen zur Ehrung eingeladen wurden.

Wie auch die letzten Jahre wurde die Ehrung durch einige Showacte unterstützt. Die Tanz-Kids des TV-Norden, die ihre Eltern von der Bühne „fegten“; die Cheerleader des SSV, die tanzten, turnten und (nach kurzer Einweisung) Spalier standen, sowie last but not least die Balletttänzerinnen des SV Hage, die an jenem Abend nicht nur in Norden sondern auch in Hage bei der Sportlerehrung für Begeisterung sorgten.

Von Andreas Görlich und dem Bürgermeister Florian Eiben moderiert, wurden als Erstes die Jugendförderpreise vergeben. Besonders stolz sind wir, dass unsere ehemalige D-Jugend (Jenke Jakobs, Ole Weiss, Jannik Janssen, Til Schröder, Oskar-Paul Obermüller, Betreuer: Frank Weiss, Holger Fischer, Michael Müller) den Preis als Mannschaft überreicht bekamen. Unsere Jungs konnten im vergangenen Jahr alles abräumen! Nach der Kreismeisterschaft und dem super Sieg der LKV-Meisterschaft krönten unsere Jungs die Saison mit dem Gewinn der FKV-Meisterschaft.

Für Oskar-Paul Obermüller ging es auch noch ein 2. Mal nach vorne! Er bekam zusätzlich noch den Jugendförderpreis als Einzelsportler überreicht für seinen Vize-FKV-Meister Titel mit der Klootkugel und den 5. Platz bei den LKV-Meisterschaften mit der Holzkugel auf der Straße.

Anschließend wurden folgende erwachsene EinzelsportlerInnen von uns geehrt: Daniela Holling, Hannah de Vries, Femke Wilberts, Anja Habben, Angela Koskowski und Weeke Wilberts. Sie alle erbrachten super Leistungen bei den FKV-Meisterschaften, egal ob es auf der Straße, auf dem Feld oder im Mehrkampf war. Die vielen Erfolge sprechen für die Vielseitigkeit unserer Sportlerinnen!

Außerdem wurde Maike de Vries für ihre gute langjährige Arbeit im Sportausschuss der Stadt geehrt. Im Rahmen der diesjährigen Ehrung wurden sie sowie zwei weitere „Ehemalige“ nun offiziell aus dem Ausschuss verabschiedet.

Auch Funktionäre, die tagtäglich wichtige ehrenamtliche Arbeit für das Funktionieren von Vereinen erbringen, wurden ausgezeichnet. Besonders freut uns, dass Jörg Saathoff geehrt wurde. Seitdem er klein ist, ist er dem Friesensport verfallen. Als er 18 Jahre alt war, begann er erstmalig als Bahnanweiser bei der Frauen 1 Mannschaft mitzugehen. Bei der diesjährigen Sportlerehrung wurde Jörg für 30-Jahre ehrenamtliche Arbeit als Anzeiger geehrt. Heute ist er fester Bestandteil der Holzgruppe, aus der er niemals wieder wegzudenken ist. Mit seiner Erfahrung und Kompetenz sorgt er regelmäßig wieder für den Erfolg unserer Holz- „Dampfwalzen“. Danke Jörg, für deinen tollen Einsatz! Ohne dich, würde einfach etwas fehlen!

Nachdem alle Einzelehrungen vollzogen waren, kam es zum vermutlich spannendsten Teil des Abends. Die Mannschaft sowie die Sportlerin und der Sportler des Jahres 2023 sollten nun verkündet werden. Aufgestellt war unsere Frauen 1 Mannschaft, als Vize-LKV-Meister sowie FKV-Meister. Daniela als FKV-Meisterin mit der Holzkugel, Hannah als FKV-Meisterin mit der Eisenkugel sowie Vize-FKV-Meisterin im Klootschießen und Femke als FKV-Meisterin Klootschießen, FKV-Meisterin Mehrkampf, Vize-FKV-Meisterin Hollandkugel, Championstour-Feld-Siegerin, Championstour-Straße 4. Platzierte wurden zur Wahl der Sportlerin des Jahres 2023 aufgestellt.

Wir freuen uns riesig, dass unsere Frauen 1 Mannschaft nun den Titel „Mannschaft des Jahres 2023“ trägt! Bei der Wahl zur „Sportlerin des Jahres 2023“ belegt Femke den 2. Platz. Nordens Sportler und Sportlerin des Jahres sind Ousmane Diallo (Boxclub Norden) und Katarzyna Szwagiel (TV Norden). Wir gratulieren zu ihren Leistungen!

Die Ehrungen unserer Vereinsmitglieder feierten wir im Anschluss an die Veranstaltung gemeinsam im Vereinsheim. Unsere Frauen 1 Mannschaft sorgte dabei für Verpflegung.

Es war ein schöner Abend, den wir mit jung und alt gemeinsam haben ausklingen lassen.

Wir freuen uns auf ein hoffentlich sportlich erfolgreiches Jahr 2024. Auf dass wir uns im nächsten Jahr wieder mehrfach bei der Sportlerehrung vertreten sein werden.

FKV-Teambuilding in Butjadingen

Am Wochenende des 13./14. Januars diesen Jahres, fand das FKV-Teambuilding Wochenende für die Feldkämpfer in Butjadingen statt.

Aufgrund ihrer bisherigen Leistungen wurden Hannah und Femke dazu eingeladen.

Da am Samstag ein wichtiger Asuwärtskampf unserer Frauen 1 Mannschaft in Ihlowerfehn anstand, konnte Femke erst abends anreisen. Es wurde gemeinsam Grünkohl gegessen und der Abend konnte schließlich gemütlich und gemeinschaftlich ausklingen, bei ein paar Spielen sowie Snacks und Getränke.

Am Sonntag wurde das Klootschießer-Leistungszentrum in Stollhamm aufgesucht. Dort fadn vormittags ein angeleitetes Training in der Turnahlle statt, mit Tipps und Tricks nicht nur zum Trainingt, sondern auch zur Eigen

In Stollhamm wurde fleißig trainiert, diskutiert und sich besser kennengelernt.

Alljährlicher Umtrunk

Auch in diesem Jahr fand erneut unser winterliche Umtrunk statt. Unter der Organisation unserer Frauen 1 Mannschaft fanden sich einige Vereinsmitglieder, Käkler und Mäkler, Familie und Freunde in unserem Vereinsheim ein. Untermauert mit schöner weihnachtlicher Hintergrundmusik und einem herrlich süßem Duft zwischen Waffeln und Punsch in der Luft, wurde es richtig gemütlich und weihnachtlich. Nach und nach trafen immer mehr Leute ein. Die rundum gelungene Verpflegung ließ keinen Rahmen für Kritik, für jeden war sowohl Getränk als auch Snack dabei. Auch unser neuer Tischkicker sorgte für eine super Stimmung-dabei waren es nicht die Kleinen, die so richtig Feuer und Flamme beim Spielen waren 🙂

Wir freuen uns aufs nächste Jahr!!

Jugend-Weihnachtsfeier

Auch in diesem Jahr hat unser Betreuer-Team der Jugend wieder eine Weihnachstfeier geplant. Unsere 3 Jugendmannschaften fuhren zusammen ins Ocean Wave, um dort einige spaßige Stunden zu verbringen.

Gut ausgepowert, kamen sie nach und nach im Vereinsheim an, welches die Kinder schon top vorbereitet wartete. Die Waffeln waren bereits gebacken, der Punsch schon heiß: die Kinder konnten kommen.

Nach gemeinsamen Essen, etwas spielen und dem Singen von ein paar Weihnachtsliedern, war der Nachmittag schon wieder vorbei.

Es war sehr schön, wir freuen uns aufs nächste Jahr 🙂

Veröffentlicht unter Jugend

„Junges Ehrenamt“

Ehrung: junges Ehrenamt

Vor einigen Tagen fand die Ehrung „junges Ehrenamt“ seitens des Kreissportbundes Aurich in Aurich statt. Wir sind besonders stolz, dass auch 2 Sportlerinnen aus unseren Reihen geehrt wurden! Fenna de Vries und Femke Wilberts legen sich so richtig ins Zeug, wenn es um die Jugendarbeit in unserem Heimatsport geht. Dabei engagieren die beiden sich sowohl im eigenen Verein als auch kreisverbandsweit. So zählen das dienstägige Kinderboßeltraining von „Noord“ sowie das sommerliche „Kadertraining“ des KKV Norden zu ihren wöchentlichen Angelegenheiten. Hinzukommend übernimmt Femke Vorstandsarbeit im Rahmen der Homepage und der Öffentlichkeitsarbeit (Social-Media Arbeit in unserem Verein).

Nicht zu vergessen bei dem Engagement ist Anja Habben. Anja leitet seit einiger Zeit das Kinderbosseltraining auf der Straße und in der Halle. Natürlich wird sie dabei kräftigst unterstützt, sei es dabei von Fenna und Femke, oder auch von den Betreuern unserer Jugendmannschaften. Anja, auch du machst das klasse! Wir sind froh, dass wir euch haben!

Kohlessen im Vereinsheim


Im November fand unser gemeinsames Kohlessen im Vereinsheim statt. Ostfriesisch wie es sich gehört: Grünkohl mit Kartoffeln und Wurst 🙂 Rundum satt, gestärkt und zufrieden saßen unsere Mitglieder noch einige Zeit gemütlich gemeinsam im Vereinsheim.

Wir freuen uns aufs nächste Kohlessen!