EM-Danke Abend im Vereinsheim


Am 18. Juni versammelten sich einige unserer Mitglieder im Vereinsheim, denn unsere beiden EM-Starterinnen Hannah und Femke wurden geehrt. Der Vorsitzende Hans-Jürgen Holzenkämpfer berichtete ausführlich über die EM-Tage unserer beiden Athletinnen. Sie erhielten ein kleines Präsent als Dankeschön und als Anerkennung für ihren Fleiß und ihre Leistung.

Landeseinzelmeisterschaften

An diesem Wochenende fanden die Landeseinzelmeisterschaften in Südarle statt. Angela Koskowski, Kim Koskowski und Daniela Holling holen sich jeweils den Landesmeister-Titel. Ulla Müller wird 2. Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Platzierungen!

An alle unsere WerferInnen, es heute nicht aufs Treppchen geschafft haben: Kopf hoch, nächstes Jahr greift ihr wieder an. Wir wissen, was ihr könnt!

Verbands -Entwicklungsworkshop


Am 25. Mai fanden sich viele engagierte Friesensportler in Jever ein, für einen Workshop, der die Jugend- und Nachwuchsförderung im Friesensport thematisierte. Viele Menschen, viele Ideen. Zahlreiche Themen wurden ausführlich in kleinen Themengruppen diskutiert, ausgearbeitet und anschließend vorgetragen. Wir sind stolz, dass unsere Femke die Themengruppe „Best Practice“ als Expertin leiten konnte.

Tagesfahrt nach Norderney

Am Montag lud der Verein unsere Jugend für eine Tagesfahrt nach Norderney ein. Morgens trafen sich die Kinder und Betreuer Anja, Fenna und Femke bereits am Vereinsheim. Dort wurde schon einmal das Nachtlager aufgeschlagen, denn es soll nachts im Vereinsheim übernachtet werden.

Mit einigen Rucksäcken, Spielsachen, ordentlich Proviant und einem vollgepackten Bollerwagen ging es für die drei Betreuerinnen und ca. 15 Kinder rüber nach Norderney. Dort wurde ein Tag lang am Strand gespielt, gebadet, Wasserpistolen gekauft (und natürlich auch benutzt), die Wattwelten besichtet, Eis gegessen und vor allem viel Spaß gehabt!

Abends ging es zurück zum Vereinsheim, wo die Truppe bereits erwartet wurde. Es wurde gegrillt, noch etwas gespielt, eine Nachtwanderung gemacht und nach einem langen und anstrengenden Tag schließlich geschlafen. Am nächsten Tag wurde gemeinsam gefrühstückt, ehe alle abgeholt wurden.

Es war ein lustiger und abenteuerlicher Tag.

Feierstunde im Norder Rathaus

Anlässlich ihres erfolgreichen Abschneidens bei der 17. Friesensport EM in Neuharlingersiel, wurden Hannah und Femke zu einer Feierstunde ins Norder Rathaus eingeladen. Dort empfing sie der Bürgermeister. Ebensfalls anwesend waren der Sprecher des Arbeitsausschusses Norder Sport, die Presse, unser Vorsitzender Heiko Knieper sowie die Familien unserer beiden Sportlerinnen.

Der Bürgermeister hielt eine ausführliche Laudatio, überreichte Hannah und Femke Urkunden und weitere Aufmerksamkeiten, ließ aber auch die beiden Werferinnen immer wieder zu Wort kommen. So konnten unsere Mädels selbst von ihrem großen Wochenende berichten. Es war ein gemütliches Beisammensein mit Tee und Kuchen.

EM-Tag 3-Klootschiessen

Am letzten Tag der 17. Friesensport-EM gehen nochmal beide unserer Werferinnen Hannah und Femke an den Start. Auch beim Wettbewerb mit der Klootkugel waren viele Vereinsmitglieder gekommen, um die beiden zu unterstützen.

Ein starker zeitlicher Verzug von über 1 Stunde sorgte für ein langes Warten bei den Mädels. Beide waren aufgewärmt, kamen zur Wettkampfstätte und erfuhren dort, dass sie sich wohl noch über eine Stunde gedulden müssten. Somit mussten sich unsere Mädels vor ihren Würfen erneut etwas erwärmen, die Probewürfe waren jedoch schon knapp 2 Stunden her…

Hannah wirft als 3. FKVlerin. Sie startet mit einem starken Wurf von 61.25m in den Wettbewerb. Jedoch misslingt Wurf Nr. 2 mit nur 53m, ehe sie im letzten Wurf nochmal gute 59.15m wirft. Mit einer Gesamtweite von 174.25m steht sie derzeit auf Platz 2 hinter Lene Gerjets (181,95m).

Femke startet in der nächsten Gruppe, als 4. FKVlerin. Femke beginnt ebenfalls stark in ihren Wettkampf mit einem Wurf von 63m. Der nächste fliegt sogar noch weiter auf 65.35m. Da es jedoch auf die Gesamtweite ankommt, war klar: Femke muss noch einen grade aus werfen.. und möglichst weit. Und das schaffte sie! 67.35m im letzten Versuch, neue Bestleistung. Mit einer Gesamtweite von 195,70m, die Wettbewerbsrekord darstellen, springt sie auf den derzeitigen 1. Platz. Zwei Startergruppen müssen allerdings noch werfen.

In der 5. Startgruppe startete Favoritin Lena Stulke. Sie warf 3 gute Würfe, doch in der Endabrechnung landete sie mit 195m mit 70cm Rückstand nur Platz 2… Dann kam noch eine: die amtierende Europameisterin Ann-Christin Peters aus Ardorf, doch auch sie kam nicht an Femkes Weite heran. 173,70m bedeuteten den 5. Platz.

Damit war klar: NOORD hat eine neue Europameisterin im Klootschiessen. Herzlichen Glückwunsch zum EM-Titel am 3. Wettkampftag. Wirklich starke Leistung!

EM-Tag 2-Eisenkugel

EM-Tag 2- für viele wohl der Spannendste Wettbewerb: EISENKUGEL. Über 10.000 Zuschauer füllten die EM-Strecke.

Unsere Femke ging in der vorletzten Startgruppe der Frauen an den Start und wurde dabei von vielen Nordern unterstützt. Bis zum 7. Wurf lief es top mit. Nach der Kurve von 1000m hatte Femke noch 4 Würfe. Bis zum 6. Wurf lag Femke damit mega im Rennen, selbst die spätere Siegerin Silke Tulk wies dort einen Wurf Rückstand auf.

Jedoch sollte es nicht so gut weiterlaufen.. Wurf 7-10 lief bei Femke nicht mehr optimal mit – ob es die Nervösität war, ob es an der Länge des Wettbewerbs von über 3 Stunden lag, Femke weiß es bis heute nicht. In der Endabrechung fehlen bei 1467m knapp 2m auf den Bronzerang.. Schade! Trotzdem ist Platz 4 mit der Eisenkugel ein super Ergebnis, auf das sie irgendwann mit Sicherheit sehr stolz sein wird.

In der Mannschaftswertung gewinnt Femke EM-Silber. Herzlichen Glückwunsch.

EM-Tag 1-Hollandkugel

Die Heim-EM beginnt mit dem Wettbewerb mit der Hollandkugel. Beide unserer EM-Teilnehmerinnen Hannah und Femke gehen bei diesem Wettbewerb an den Start.

In der 3. Gruppe startet Hannah. Hannah absolvierte einen ordentlichen Wettkampf und belegt am Ende den 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch Hannah zu dieser klasse Platzierung bei deinem ersten EM-Start in der Frauenklasse.

Femke ging in der letzten Gruppe an den Start und hatte damit Favoritin Silke Tulk als direkte Gegnerin. Und der Wettkampf hätte spannender nicht laufen können: Bis zum 9. Wurf lag Femke in Führung und es sah ganz danach aus, dass Silke Tulk das erste Mal von einer Werferin bezwungen werden konnte.

Doch es verlief anders. Für den letzten Wurf mussten Femke und Silke die Bahn wechseln. Silke legte vor: top Wurf. Femke legt nach: ebenfalls top Wurf, aberrr…. er läuft sich fest im hohen Gras und kommt das erste mal im Wettbewerb nicht an Silkes Kugel vorbei… Damit ist klar: Femke wird Vize-Europameisterin mit einer hervorragenden Leistung, ganz auf Augenhöhe mit Silke Tulk. Herzlichen Glückwunsch.

EM-Gold sollte es auch noch geben: mit der Mannschaft gewinnen Hannah und Femke Team-EM-Gold. Herzlichen Glückwunsch, Mädels.

Schaut auch gerne das YouTube Video über den Wettbewerb: