Unser Team ging heute Abend in Arle das erste Mal an den Start. Es folgt ein weiterer Termin. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und hoffen auf gute Weiten, damit sie evtl. wieder den Finaleinzug schaffen!
Unser Team 2025 besteht aus (oben:) Ole, Oskar, Femke, Tomke, Jelde (Grossheide), (unten:) Thore, Lisa, Lea und Fabian als super Unterstützer 🥳
Gestern stand der Kreismehrkampf an und von uns gingen einige Teilnehmer:innen an den Start.
Peter startete früh morgens und konnte Kreismeister im Mehrkampf werden. Herzlichen Glückwunsch!
Danach starteten unsere Juniorinnen und A-Mädels gemeinsam mit Theener. Femke und Nyla können sich nach super Wettkämpfen den 1. und den 2. Platz in der Klasse der Juniorinnen sichern und qualifizieren sich damit beide für den FKV-Mehrkampf. Super!
Auch Tomke und Wencke liefern gute Weiten ab und sicheren sich den 2. und den 3. Platz in der A-Jugend und qualifizieren sich damit ebenfalls beide für die FKV-Meisterschaften.
In der Mannschaftswertung der Frauen war NOORD Titelverteidiger und wollte gestern wieder angreifen, um den Titel möglichst zu verteidigen. Und das schafften sie! Mit über 100 Punkten Vorsprung! Mega!
Danach gingen unsere Jungs an den Start – Oskar und Jannik in der B, Ole in der C.
Jannik lieferte einen soliden Wettbewerb ab und sichert sich damit den 2. Platz der mJ B. Super!
Oskar startete ebenfalls solide, bei der 4. Disziplin – dem Schleuderball – musste er seinen Wettkampf dann aber leider vorher beenden..
Oskar knickte um und konnte nicht mehr weitermachen.. Gute Besserung, Oskar! Wir hoffen, du wirst schnell wieder fit und wir sehen dich schnell wieder auf der Straße .. Ende September kann Oskar dann beim FKV-Mehrkampf nochmal angreifen
Dann startete Ole in der mJ C und machte ebenfalls einen super Wettkampf! Er erkämpft sich den 2. Platz und qualifiziert sich damit ebenfalls für den FKV-Mehrkampf. Glückwunsch, Ole! Tolle Leistung..🥳
Außerdem startete in der wJ C unsere Lea!
Auch Lea lieferte einen super Wettkampf! Vor allem in der letzten Disziplin – dem Klootschießen – haute Lea nochmal richtig einen raus! Fast 35m mit dem Höchstwurf brachten ihr nochmal ordentlich Punkte. Hervorragend!
Damit schafft sie den Kreismeister-Titel und qualifiziert sich ebenfalls für die FKV-Meisterschaften.. herzlichen Glückwunsch
Gestern fand der Familientag in Osteel statt – und auch aus unseren Reihen waren 6 Werfer:innen dabei💪🏻
Anke, ihre Kids Thore & Lisa sowie Opa Edelhard starteten gemeinsam. Femke & Lea starteten gemeinsam mit Johanna aus Neuwesteel.
Es wurden 3 Würfe mit der Hollandkugel und 3 mit dem Kloot absolviert.💪🏻 dabei wurden jeweils die besten 2 zusammen addiert und in eine Team-Wertung gerechnet..😊
Insgesamt nahmen über 20 Mannschaften teil!
Lisa, Thore & Edelhard belegen den 5. Platz!💪🏻
Lea, Femke und & Johanna schaffen den Sprung aufs Podest und schaffen den 3. Platz!💪🏻
Herzlichen Glückwunsch an beide Teams zu dieser tollen Leistung..☺️
In der Einzelwertung Klootschießen werden Thore, Lea , Edelhard und Femke Kreismeister:in in ihren Altersklassen. Super gemacht!💪🏻😁 Lisa belegt den 4. Platz👍🏻 damit qualifizieren sich alle unsere Werfer:innen für die LKV-Meisterschaften mit der Klootkugel..😊
Gute Besserung wünschen wir Lisa & Thores Mama Anke! Sie wollten gemeinsam in einem Team starten, doch sie verletzte sich🍀🙌🏼
Ein rundum gelungener Tag – Sommerfest und Vereinsmeisterschaften
Nach vielen Jahren fand nun endlich wieder ein Sommerfest in unserem Verein statt – und wir haben uns riesig darüber gefreut!
Besonders schön war, dass sogar Vereinsmeisterschaften organisiert wurden. Ein großes Dankeschön geht an den Festausschuss, der sich viele Gedanken gemacht hat, um diesen Tag zu etwas Besonderem zu machen. Auch allen Helferinnen und Helfern, die beim Aufbau, Grillen und an vielen anderen Stellen tatkräftig unterstützt haben, gilt unser herzlicher Dank!
Bereits ab 11 Uhr war das Vereinsheim geöffnet. Dort erwarteten die Gäste leckere Kuchen, Kaffee, Tee und eine Auswahl an Kaltgetränken. Draußen wurden Pommes, Bratwurst und Currywurst angeboten – für das leibliche Wohl war also bestens gesorgt.
Alle Aktiven, die Lust hatten, konnten sich bei vier vorbereiteten Spielen sportlich betätigen und ihr Können unter Beweis stellen:
1. Boßeln – drei Würfe mit Holz und drei Würfe mit Gummi, 2. Zielwerfen, 3. Straßenkegeln, 4. Die Klüterbahn
Am Ende wurden die jeweils zwei besten Würfe aus allen Disziplinen für die Wertung herangezogen.
Natürlich durfte auch eine kleine Siegerehrung zum Abschluss nicht fehlen. Geehrt wurden die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Gruppen Frauen, Männer, Jugend A/B sowie zwei unserer Kinder.
Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften: Bei den Frauen belegte Nyla Daro (Neuzugang der Frauen 1) den 3. Platz, Femke erreichte den 2. Platz und den 1. Platz sicherte sich Daniela. Bei den Männern kam Erwin auf den 3. Platz, Thomas (Neuzugang der Männer 3) belegte den 2. Platz und Peter holte sich den 1. Platz. In der Jugend A/B wurde Tomke Erste, und in der Jugend E/F wurden Daje und Thore für ihre Leistungen geehrt. Alle Platzierten erhielten als Anerkennung eine kleine Aufmerksamkeit.
Vielen Dank an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben – wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Am Abend nach unserem Vereinsfest ging es für Femke nach Rispel.. Teampartner Tobi und Femke warfen sich solide von einer K.O.-Runde in die nächste.
Im Halbfinale trafen sie auf Bianca und Marcel Brunken. Beide Teams warfen eine starke Leistung, doch am Ende hatten Femke & Tobi die Nase vorn. Im Finale trafen sie auf Marion Reuter und Markus Heyne. Sie warfen sich nochmals eine solide Führung raus und gaben diese bis zum Ziel nicht mehr ab, sodass sie am Ende Cup-Sieger des Erika-Mixed-Cups werden..💪🏻💥
Der KBV Erika Rispel hat anlässlich seines 125-jährigen Jubiläums einen tollen Cup auf die Beine gestellt, mit spannenden Strecken und einer super Organisation..💪🏻
Am Samstag starteten Daniela, Sahra und Femke erneut in Westeraccum. Außerdem nahm auch Anja am „King & Queen of Accum 2025“ Mixed-Cup teil. Auch am Samstag sorgten das schöne Wetter, die gute Laune und die top Straße für Spannung, gute Leistung und viel Spaß!
Anja und Dennis Steinland (Upgant/Schott) warfen als erstes. Sie überwarfen mit 16 Würfen und 9 m das Ziel, das reichte leider nicht für die 2. Runde. Daniela & ihr Mann Keno starteten als nächstes und benötigten 12 Würfe. Sahra & Frido sowie Femke & Tom überwerfen die Ziellinie mit 11 Würfen. Alle 3 Teams zeigten eine super Vorstellung in der ersten Runde und ziehen damit solide in die K.O.-Runden ein.
Daniela trifft in der 2. Runde, wie schon am Vortag, auf Antje Ubben (Stedesdorf). Nachdem Daniela & Kim das Duell am Vortag noch für sich entschieden, müssen Dani und Mann Keno sich Samstag leider geschlagen geben. Sahra & Femke überstehen die erste K.O.-Runde: Sahra & Frido schlagen Sara & Fynn Meyerhoff (Südarle), Femke & Tom bezwingen Marion Reuter (Rahe) und Jörg Gerdes (Pfalzdorf). In der nächsten Runde, im 8el-Finale, treffen Sahra & Femke unglücklicherweise aufeinander. Beide unsere Mädels machen einen super Wettkampf. Am Ende haben Sahra & Frido die Nase vorn und ziehen in die nächste K.O.-Runde ein. Im 4el Finale treffen sie dann auf das spätere Sieger-Team Hauke Gerdes (Willmsfeld) und Ines Peters (Utarp/Schweindorf). Nach 2 riskierten und nicht geglückten Würfen müssen Sahra & Frido sich in dieser Runde leider geschlagen geben. Sie landen auf dem 5. Platz. Eine super Leistung, zu der wir herzlich gratulieren!
Am vergangenen Wochenende fand der „Kings and Queens of Accum“-Cup 2025 in Westeraccum statt. Bei bestem Wetter gingen am Freitag und Samstag einige unserer Werfer:innen an den Start. Die breite Hauptstraße Richtung Dornumersiel bot viel Potenzial für super weite Würfe. Eine Straße, die allen Werferinnen viel Spaß, aber auch Konzentration und Grübeln bereitete…
Am Freitag Abend startete das erste reine Frauen-Turnier 2025. Gleich 7 unserer Frauen Werferinnen gingen an den Start:
NOORDs Küken Tomke Kleen startete mit Laura Friedrichs aus Dietrichsfeld. Außerdem gingen Sahra Wienekamp & Sandra Westdörp, Daniela Holling & Kim Koskowski sowie Femke Wilberts & Neele Habben gemeinsam an den Start.
Da der Cup erst abends begann, war das Modell hart und es musste hervorragend geworfen werden, um es in die nächste Runde zu schaffen. Etwa 50 Teams warfen um den Einzug in die 2. Runde. In diese sollten nur 15 Teams gelangen.. Tomke und Laura absolvierten das Streckenwerfen, nach einem schlechten Start, noch mit 16 Würfen und 101m. Damit haben sie sich gut zurückgekämpft und noch einige schöne Würfe gezeigt. Doch mit dem 31. Platz war das Turnier für unsere jüngste Starterin hiermit beendet. Unsere erfahrenen Teams um Sahra & Sandra, Kim & Daniela sowie Neele & Femke zogen allesamt mit 13 gemachten Würfen in die nächste Runde ein. Außerdem sollte der weiteste Abwurf belohnt werden. Femke schaffte den weitesten Abwurf und gewann damit eine Verzehrkarte im Wert von 25€. Davon konnten unsere NOORDer eine schöne Runde anstoßen!
Darauf folgte mit der 2. Runde erneut ein Streckenwerfen, jedoch von der anderen Seite. Auch im 2. Streckenwerfen zeigten alle 3 Teams hervorragende Leistungen. Alle überwarfen mit 8 Würfen die Ziellinie. Für Sahra und Sandra fehlten am Ende leider knapp 30m auf 4. Platz, welcher den Einzug ins Halbfinale bedeutet hätte. Sie landen auf dem 6. Rang. Daniela und Kim werfen knapp 40m mehr, landen damit auf Rang 3 und sichern sich ihr Ticket fürs Halbfinale. Femke und Neele werfen mit 250m am Weitesten über das Ziel, gewinnen das 2. Streckenwerfen und dürfen ebenfalls im Halfinale wieder ran.
Im Halbfinale starteten Daniela & Kim dann gegen Mandy Sanders (Reitland) und Paula Janssen (Schweinebrück). Sie führen das Match mit einem schönen Vorsprung an, doch 2 nicht optimale Würfe kosten sie am Ende doch noch das Finalticket. Femke und Neele warfen ihr Halbfinale gegen Antje und Insa Ubben (Stedesdorf). Sie zogen nach einer fast fehlerlosen Performance ins Finale. Im Finale treffen sie auf Mandy und Paula. Diese führen nach 2 Würfen deutlich, doch unsere Mädels ließen sich nicht unterkriegen. Weitere super Würfe setzten die Oldenburgerinnen unter Druck und sie patzten. Am Ende gewinnen Femke und Neele das Duell und werden die ersten „Queens of Accum“. Im kleinen Finale um Platz 3 zeigen Daniela und Kim nochmal eine super Vorstellung mit der Gummikugel und sichern sich damit den 3. Platz!
Herzlichen Glückwunsch an alle 3 Teams zu diesen super Leistungen! 3 Norder Teams unter den top 6 Teams – das ist schon ziemlich beeindruckend! Wir sind stolz auf euch und freuen uns mit euch.
Über 20 Mädels und Jungs im Alter zwischen 6 und 13 konnten sich heute auf der Straße und auf dem Feld ausprobieren..💪🏻💥
Und das lief nicht nur richtig gut, sondern hat auch noch allen Spaß gemacht!☺️
Während des Werfens konnten die Kids sich immer wieder mit Gemüse, Obst, Kuchen sowie Getränken stärken.. nach dem Werfen gab es für die fleißigen Werfer:innen sogar noch ein paar Pommes!🍟
Bekanntlicherweise kommt auch der Spaßfaktor zwischen den Betreuern und den Kids nie zu kurz: ob Ball spielen oder eine kleine Wasserschlacht, für jeden war etwas Spaßiges dabei! 💦⚽️🏃♀️😆
Wir freuen uns sehr, dass wir mit unseren 2 Ferienaktionen ca. 30 Kindern einen spannenden und lustigen Vormittag bescheren konnten – und noch besser: dass wir ca. 15 „Friesensport-Neulingen“ ein paar coole und abwechslungsreiche Friesensport-Schnupperstunden bieten konnten.😁🥳
Ein großer Dank gilt allen Helfer:innen!🙏🏻 ohne euch wäre das nie möglich.. Danke für euren Einsatz!😘
In der Gesamtwertung der CT 24/25 liegt Kim am Ende auf Rang 22 mit 7 Punkten, obwohl sie einige Werfen nicht antreten konnte, aufgrund von Ortsabwesenheit und Verletzung. Daniela landet am Ende auf Rang 20 mit 9 Punkten. Beide sind gut in die Tour gestartet und sammelten mit Holz und Gummi schnell einige Punkte. Beide verbleiben leider nicht in der CT. Trotzdem sagen wir: toll, dass ihr dabei wart, unseren Verein vertreten habt und vor allem am Anfang gezeigt habt, was ihr könnt!
Femke liegt nach dem letzten Werfen auf Rang 6 mit 31 Punkten, Sahra auf Rang 4 mit 37 Punkten und damit nur 6 Punkte hinter Rang 3… eine sehr schöne Leistung! Damit konnten sich beide für die nächste CT qualifizieren und dürfen ab Sommer in der neuen CT um die Startplätze für die deutschen Meisterschaften mitkämpfen. 👍🏻🔥🍀