Müllsammeln bei NOORD


Gestern hatten wir unsere Müllsammelaktion.

Ein voller Erfolg für unsere Jungs & Mädels und Männer & Frauen.
Die größeren Kinder und ein paar Erwachsene haben Teile der Westermarscher Straße gesäubert.
Die Kleinen haben den Bereich ums Vereinsheim und die Straße Mahnland von Müll befreit.

Was da wieder alles zusammen gekommen ist, ist erschreckend.

Wir können stolz sein und können sagen, dass wir der Umwelt etwas Gutes getan haben! 💪🪣♻️

Danach wurde sich noch im Vereinsheim gestärkt 😋

Sportlerehrung 2024 der Stadt Norden

Traditionell am Freitag Abend fand die Sportlerehrung der Stadt Norden im Theater der Oberschule in Norden statt.
Und auch aus unseren Reihen wurden einige Sportler:innen geehrt.

Bürgermeister Florian Eiben und Helga Krieger-Hetzke moderierten die Ehrungen.

Als Einzelsportlerinnen wurden Hannah de Vries, Femke Wilberts, Angela Koskowski und Tomke Kleen für ihre sportlichen Leistungen im Jahr 2024 geehrt.

Besonders hervorheben wollen wir an dieser Stelle noch einmal Angela, die seit vielen Jahren zum Stamm der Geehrten der Sportlerehrung der Stadt Norden gehört. Angela, wir finden deinen Einsatz, deine Leidenschaft und deine Leistungen bewundernswert. Das muss dir erst einmal eine:r nachmachen! Wir sind stolz auf dich!

Auch dieses Jahr gab es bei der Sportlerehrung wieder einige Showacts. Eine Gruppe der Karate Kids aus Norden sowie ein Teil der Schüler:innen des UGN präsentierten einige spannende Auftritte. Unsere Weeke war also nicht nur mit der Mannschaft, sondern auch beim Tanzen auf der Bühne!

Nach Showact Nr. 1 wurde die Mannschaft des Jahres 2024 der Stadt Norden geehrt.

Wir sind sehr stolz, dass unsere Frauen 1 Mannschaft, wie schon im letzten Jahr, wieder mit diesem Titel ausgezeichnet werden konnte.

Als Landesmeister und Vize-FKV-Meister in der Saison 2023/24 haben sie viel erreicht.. wir drücken ihnen die Daumen, auch die laufende Saison so eindrucksvoll zu Ende zu bringen.

Zum krönenden Abschluss werden die Sportler:innen des Jahres 2024 der Stadt bekannt gegeben.

Wir sind stolz, dass unsere Femke als Sportlerin des Jahres 2024 der Stadt Norden ausgewählt wurde. Katarzyna Szwagiel vom TV Norden belegt den 2. Platz, unsere Hannah wird 3.! Wir sind stolz auf unsere Mädels und freuen uns mit ihnen über ihre Auszeichnungen. Herzlichen Glückwunsch!

Die Wahl zum Sportler des Jahres 2024 gewann Roy Grosch vom Box Club Norden, auf Platz 2 folgte Ouzemane Diallo ebenfalls vom BCN, auf Platz 3 landet Speedwayfahrer Ben Iken.

Unsere Werfer:innen kamen im Anschluss an die Ehrung im Vereinsheim zusammen, wo Vositzender Heiko Knieper ein paar Worte sprach und den Geehrten eine Aufmerksamkeit etwas überreichte. Es war ein schöner Abend, den unsere Norder im Vereinsheim ausklingen ließen.

!!Danke FFN!!

Im vergangenen Jahr konnte Femke bei der Radio-Aktion des FFN „VerEinkleiden“ einen Gutschein im Wert von 1000€ gewinnen. Wir haben uns Hoodies ausgesucht und diese sind inzwischen angekommen.. Am Samstag konnten wir sie verteilen. Und jetzt schaut doch mal, wie super unsere Werferinnen und Werfer nun aussehen!

insgesamt haben wir fast 70 Hoodies bestellt

Liebes FFN-Team, vielen Dank für eure Unterstützung!! Wir freuen uns sehr, dass unsere Werferinnen und Werfer nun so einheitlich auftreten können, dies stärkt den Zusammenhalt und die Motivation unserer Mannschaften in unserem Verein nochmals.

Schlittschuhlaufen mit der Jugend

Am Dienstag unternahmen wir mit unserer Jugend einen Ausflug nach Emden auf die Eisbahn.Es wurde einige Stunden Schlittschuh gelaufen.. Neben der Eisbahn gab es einige Buden, an denen sich unsere ausgepowerten Schlittschuhläufer wieder stärken konnten!  

Alle Kinder und die Erwachsenen hatten viel Spaß.. 🙂

Blacklight-Cup in Blomberg

Am Freitag Abend fand der Blacklight-Cup des Kreisverband Esens in Blomberg statt. Obwohl das Event kreisverbandsintern ist, durfte eine Mannschaft unseres Vereins daran teilnehmen, um Werbung für diese Art von Jugend-Cup zu machen. Und das war wirklich ein voller Erfolg.

Zahlreiche Kinder und Jugendliche erschienen mit weißen Tshirts. Diese durften sie dann vor Ort frei gestalten, mit Klebeband und Stiften, die im Schwarzlicht in Neonfarben leuchten sollten. Dazu gab es leuchtende Armbänder und ebenfalls neonfarbende Schminke für die Gesichter.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Veranstalter ging es los. An 4 verschiedenen Stationen konnten immer 4 Teams parallel werfen und nach 5 min pro Station, dann zur nächsten wechseln. Die Punktewurden von einem Schiedsrichter mitgeschrieben. Der Wettbewerb wurde sogar durch Andre Backer moderiert!

Da unsere E-Jugend im letzten Durchgang startete, blieb davor noch viel Zeit zum Spielen. Eine Hallenhälfte stand nämlich zur Verfügung, um herumzutoben, zu turnen, Ball zu spielen, usw.. Außerdem wurden Werferinnen und Werfer, Betreuer und Familien hervorragend umsorgt mit Speis und Trank

In der Endabrechnung landet unser mixed-Team, die „Nörder Turboschnecken“, auf dem 6. Platz. Der Wettbewerb, die Stationen, die Anspannung und die guten Leistungen haben allen viel Spaß und Freude bereitet.. Der Cup wird bestimmt allen in besonderer Erinnerung bleiben.

OZ-Sportlerwahl

Femke wurde aufgestellt zur „Sportlerin des Jahres 2024“ der OZ.

Darum bitten wir euch: greift zum Hörer oder macht Werbung. Nicht nur um Femkes gute Leistungen zu ehren, sondern darüber hinaus auch, um für unseren tollen Heimatsport zu werben.

Ein Anruf kostet 50ct, die Voting-Phase endet am 31. Januar 2025.

Alljährlicher winterlicher Umtrunk

Am Sonntag, den 15. Dezember, traditionell dem letzten Spieltag der Männer, fand unser alljährlicher Umtrunk im Vereinsheim statt. Nachmittags kamen einige Vereinsmitglieder, Freunde und Familie zusammen, um ein paar gemütliche Stunden miteinander zu verbringen. Bei Glühwein, Punsch, Waffeln, Würstchen, allerlei Knabbereien sowie einer schönen weihnachtlichen Musik durfte es wohl niemandem an etwas mangeln.

Besondere Aufmerksamkeit sollte am Nachmittag den jüngsten Werferinnen und Werfern des Vereins gewidmet werden. Helmut Schumann und Femke Wilberts führten die Ehrungen der jungen Friesensportler durch. Ihr fleißiges Training, ihre Fortschritte sowie ihre sportlichen Leistungen im Jahr 2024 sollten geehrt werden. – Wir freuen uns, dass ihr so aktiv seid. Macht weiter so!

oben v.l.: Femke Wilberts, Fynn Koptein, Oskar Obermüller, Jannik Janssen, Til Schröder, Warner Warnders, Helmut Schumann, unten v.l.: Lea Behrends, Merle Warnders, Jarno Ulrichs, Ole Weiss

Die jüngsten erhielten Anerkennung und viel Applaus… Neben der Ehrung blieb noch viel Zeit zum Spielen, Naschen und Kickern.

Es war ein schöner Nachmittag. Für die Organisation und Durchführung des Nachmittags möchten wir uns ganz herzlich bei Anja, Neele, Paula, Femke und Helmut bedanken.

Weihnachtsfeier Frauen 4

Unsere Frauen 4 Mannschaft genoss gemeinsam eine schöne Weihnachtsfeier. Zuerst wurden die Vereinskollegen, Familie Koskowski, bei ihrem Flohmarkt in Schwittersum besucht. Anschließend kam die Mannschaft im Vereinsheim zusammen und verbrachte dort noch eine schöne gemütliche Zeit miteinander.

Wir wünschen unseren Frauen eine schöne, ruhige und gesunde Advents- und Weihnachtszeit, bevor wir uns im Januar wieder auf der Straße sehen.

Anbei ein paar Eindrücke der Weihnachtsfeier.

Veröffentlicht unter Frauen

!!! FEMKE gewinnt die GOLDENE PYRAMIDE !!!

Am ersten Adventssonntag wurden die Sieger:innen des Young-People-Awards auf dem Auricher Weihnachtsmarkt verkündet.

Dafür versammelten sich die Nominierten, deren Familien und Freunde, Interessierte sowie die Jury zur Bekanntgabe vor der Auricher Weihnachtspyramide.

Nachdem Kim Gerdsen des SV Leezdorf den 3. Preis erhielt und Uwe Wurpts der Feuerwehr aus Ochtelbur den 2. Preis erhielt, wurde es sehr spannend.. noch ein Preis war zu vergeben…

Doch bei der Umschreibung des Siegers/der Siegerin wurde schnell deutlich: eigentlich muss es sich bei dieser Umschreibung um Femke handeln! – Und so war es auch! Femke gewinnt die goldene Pyramide 2024, den Ehrenamtspreis und damit 3000€ für ihre Projekte in der Jugendarbeit.

Beim Online-Voting wurden über 7190 Stimmen gezählt.. mehr als 1/3 dieser Stimmen gingen an Femke!

Ein HAMMER Ergebnis, das nicht nur für Femke und ihren bemerkenswerten Einsatz in der Jugendarbeit, sondern darüber hinaus auch für unseren Verein und unseren Friesensport spricht. Wir freuen uns sehr und gratulieren Femke hiermit herzlichst zu dieser Auszeichnung!

Außerdem bedanken wir uns bei allen, die für Femke gestimmt haben oder sie durch Werbung unterstützt haben. Vielen Dank im Namen des gesamten Vereins!

Im Anschluss an die Preisverleihung ging es für Femke, ihre Familie sowie Jens und Tomke Kleen, die ebenfalls zur Awardverleihung gekommen waren, auf den Weihnachtsmarkt. Dort verbrachten sie bei dem ein oder anderen winterlichen Heißgetränk noch eine schöne und lustige Zeit!