Über uns

„NOORD“ Norden Dieser Vereinsname steht für Friesensport vom Feinsten, für sportliche Erfolge von Mannschaften und Einzelsportlern auf Kreis-, Landes- Verbands- und internationaler Ebene. Bei den Europameisterschaften der Klootschießer und Boßler ist unser Verein seit 1969 immer mit aktiven Werferinnen und Werfern vertreten. Legendär die EM 2000 in Meldorf, Schleswig-Holstein. Für immer unvergessen: Drei mal EM-Gold für NOORD! Neben Anke Sjuts und Antje Buss, beide weibl. Jugend, sicherte sich Stefan Albarus mit drei Würfen jenseits der 100-Metermarke den Meistertitel. Unser Ausnahmeathlet Stefan ist es auch, der noch heute den Weltrekord hält. Seine Bestweite von 106,20 m, geworfen am 30.06.1996, steht seit Jahren im Guinnessbuch der Rekorde. Neben dem Klootschießen und Boßeln sind unser Sportler auch beim Schleuderballwerfen sehr erfolgreich. Bei den Deutschen Meisterschaften und dem Deutschen Turnfest waren unsere Schleuderballwerfer immer für einen Podestplatz gut. Der Name steht aber auch für selbstbewusstes Auftreten und für Sportfunktionäre, die stets auf allen Verbandsebenen Verantwortung übernommen haben.

Mit Stolz konnten wir am 26. Februar 2011 auf eine lebendige, gesellschaftlich orientierte 100-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Damit ist unser Verein nach „Free weg“ Westerende und „An de Diek langs“ Middelsbur der drittälteste Klootschießer- und Boßelverein im Kreissportbund Aurich. Wohl einmalig ist die Kontinuität im Vereinsvorstand. Bis heute hatte „NOORD“ nur sieben Vorsitzende – davon drei, die den Verein ganz besonders geprägt haben: Johann Burmeister von 1927 bis 1962, Johannes Holzenkämpfer von 1962 bis 1978 und Hans-Jürgen Holzenkämpfer von 1979 bis 2009. Wollen Sie mehr über die große Tradition unseres Vereins erfahren, blättern Sie weiter auf unserer Homepage.

Neben dem Klootschießersport steht das Straßenboßeln heute im Vordergrund. So ist unser Verein im Seniorenbereich sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern in allen Altersklassen vertreten. Dabei nimmt unsere Frauen I Mannschaft, die seit Jahren in der Landesliga und damit überregional auf sich aufmerksam macht, eine Sonderstellung ein. Insbesondere aber sind wir stolz auf unsere erfolgreiche Nachwuchsarbeit. Von der E-Jugend bis hin zur B-Jugend haben wir aktuell die erfolgreichsten Mannschaften des Vereins. Neben Kreis-, Landes- und Versands-Meistertiteln im Mannschaftsboßeln stehen unsere Besten dank der qualifizierten Betreuer regelmäßig bei den Einzelmeisterschaften auf dem Siegerpodest.

Seit nunmehr zehn Jahren verfügen wir auch über ein eigenes, sehr schmuckes Vereinsheim. 2002 durften wir nach nur neunmonatiger Bauzeit unser neues Zuhause seiner Bestimmung übergeben. In über 5.800 Std. Eigenleistung unserer Mitglieder entstand in unmittelbarer Nähe zu unserer Boßelstrecke (Heimstrecke) das eigene Vereinsheim, wo alle zu Recht stolz drauf sind.

Wer interessiert ist, unseren Verein näher kennen zu lernen, dem empfehlen wir weiter zu blättern. Aber auch in einem persönlichen Gespräch erfahren Interessierte mehr und Aktuelles über Mannschaften, Trainingszeiten, Trainer und Betreuer. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

Heiko Knieper                                             Edelhard Sjuts

Vorsitzender                                                Sportwart

04931-81277                                                           04931-14308